Europa Miniköche Cham 1

Laufzeit: 2025 - 2027
Anzahl der Kinder: 24
E-Mail: cham@minikoeche.eu

Unsere Partner

Franz Löffler

Als Landrat unterstütze ich gerne die Neugier, Begeisterung und den Teamgeist, mit denen Kinder in die Welt der Kulinarik eintauchen. Das Projekt vermittelt Wissen über gesunde Ernährung und stärkt zugleich Gemeinschaft und Verantwortung. Für unsere Region ist es ein Gewinn, wenn junge Menschen früh den Wert von Lebensmitteln erkennen.

 

Ich wünsche allen eine spannende und genussvolle Zeit – mit vielen schönen Momenten am Herd und am Tisch.

 

Franz Löffler

Landrat und Bezirkstagspräsident

Florian Brunner

Küchenmeister Brunnerhof Arnschwang

Schön, dass Ihr dabei seid!

Qualität lässt sich nicht erzwingen, sondern muss vorgelebt und erlebt werden.

Wir sprechen hier weniger davon was hinter den Kulissen passiert, sondern vielmehr von dem, was der Gast zu spüren bekommt. Daran allein wird unsere Leistung gemessen, und damit allein bauen wir jenen Goodwill auf, der  vielleicht den ein oder andere anregt über die Qualität und die Herkunft sowie die Aufzucht des Lebensmittels Nachdenken. So werden auch neue Gäste und Stammgäste gebildet.

Uns geht es vor allem darum, euch das Wissen über die Vielfalt verschiedener Lebensmittel zu vermitteln – wo und wann sie wachsen, wie sie schmecken und wie sie am besten zubereitet werden. Natürlich kommt der Spaß dabei nicht zu kurz, denn beim gemeinsamen Kochen, Tische eindecken und Gerichte servieren ist probieren und entdecken ausdrücklich erwünscht! Auch ein Hotel oder ein Restaurant hat eine Kultur, bewirkt und geprägt von einem motivierten Team, das den Ehrgeiz hat, die Anerkennung zufriedener Gäste und nicht zuletzt der ganzen Branche zu erfahren. Es soll Ziel sein, jedem einzelnen Gast die gleiche Aufmerksamkeit entgegenzubringen, wie wir sie selbst gerne erfahren würden, wenn wir andernorts zu Gast sind.

Dass solche Ziele nicht mit Großen Worten, sondern mit Taten erreicht werden, ist uns bewusst. Wir werden mit persönlichem Engagement und Kreativität, aber auch mit grosser Freude, Kindern den Spaß an der Kunst des Kochens und der regionalen Küche, aber auch die Fertigkeiten im Service und dessen Fertigkeiten auf eine spielerische Art vermitteln und somit die Freude an guter Gastronomie oder auch selbst zu Hause ein guter Gastgeber zu sein weiterzugeben.

Flo

Katrin Schegerer

Teamleiterin

Manuela Heizler

Projektleitung Europa-Miniköche Cham

Herzlich Willkommen bei den Europa-Miniköchen Cham,

seit vielen Jahren darf ich dieses wunderbare Projekt begleiten - eine Aufgabe, die mir sehr am Herzen liegt. Kinder auf Ihrem Weg zu einer bewussten und ausgewogenen Ernährung zu unterstützen ist für mich nicht nur eine schöne Aufgabe, sondern eine echte Leidenschaft. 

Im Mittelpunkt steht dabei für mich den jungen Miniköchinnen und Miniköchen die Bedeutung von Regionalität und Saisonalität näherzubringen - denn wer versteht woher unsere Lebensmittel kommen und wann sie wachsen, lernt ihre Qualität und den Wert zu schätzen. Gemeinsam entdecken wir, wieviel Freude es macht, mit frischen Zutaten zu kochen, neue Geschmäcker auszuprobieren und achtsam mit unserer Umwelt umzugehen. 

Neben dem Wissen rund ums Kochen und gesunde Ernährung sind mir vor allem die persönliche Entwicklung und das Wachstum jeden einzelnen Kindes wichtig. Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein, Selbstvertrauen und Freude am gemeinsamen Tun - all das sind Werte, die wir in unseren vielfältigen Aktivitäten fördern und erleben. 

Ich freue mich darauf viele neugierige und begeisterte Kinder auf dieser Reise begleiten zu dürfen - und mit ihnen gemeinsam die Küche, die Natur und das Leben zu entdecken.

Herzlichst

 

Manuela Heizler

Richard Brunner

IHK Regensburg/Kehlheim Geschäftsstellenleitung Cham

Katrin Schindler

 


Gemeinsam entdecken wir, wie gesunde Ernährung schmeckt – mit Spaß, Neugier und jeder Menge Ideen für die Küche! Als Hauswirtschaftsmeisterin und Fachlehrerin für Ernährung und Versorgung unterstütze und fördere ich euch rund um alle wichtigen und interessanten Themen in der Theorie.
Euch freue mich auf die gemeinsame Reise mit euch!

Eure

Katrin Schindler

Unsere News

Schirmherrenbitten
17.07.2025

Schirmherrenbitten bei Landrat Franz Löffler im Landratsamt Cham

Regional-Aktion
Gesundheit & Genussmarkt Cham
Monatstreffen
3-Brunnerhof Arnschwang
Monatstreffen
4-Online Kochen Werner Heizler Family Time
Monatstreffen
5 -Siegls Furth im Wald
Theorieblock
T 2 - Fit und stark durch gutes Esssen
Monatstreffen
6-Siegls Furth im Wald
Monatstreffen
7 - Stadthalle Roding
Regional-Aktion
Tofuherstellung bei Gesgu
Monatstreffen
8 - Stadthalle Roding
Theorieblock
T 3 - Pflanzenpower, Proteine & Fleisch Ehtik
Monatstreffen
9- Birkenhof Grafenwiesen
Monatstreffen
10 - Birkenhof Grafenwiesen
Theorieblock
T 4 - Gold der Felder
Regional-Aktion
Gartenbau Weindl
Monatstreffen
11 - Berufsschule Cham
Theorieblock
T 5 - Fette und Milch - Was steckt wirklich drin?
Monatstreffen
12-Brunnerhof Arnschwang
Monatstreffen
13-Brunnerhof Arnschwang
Monatstreffen
15-Siegls Furth im Wald
Monatstreffen
16 - Brunnerhof Arnschwang
Monatstreffen
17 - Stadthalle Roding
Monatstreffen
18 - Stadthalle Roding
Monatstreffen
19 -Birkenhof Grafenwiesen
Theorieblock
T 6 - Lebensmittelwissen, Nachhaltigkeit und Trends
Monatstreffen
20 - Birkenhof Grafenwiesen
Theorieblock
Prüfungsvorbereitung

Unsere Fotos

Partner & Sponsoren